Name: Iris germanica L. var. germanica
Wildart: Iris germanica L. var. germanica Höhe: ca. Blütezeit: früh Blütenfarbe: Erstbeschreibung: Carolus Linnaeus, 1753 Herkunft: deutschsprachiger Raum, Mittelmeerraum, Burgenpflanze deutscher Name: Deutsche Schwertlilie Anmerkung: "Zauberpflanzen" des Mittelalters. Die erste Ursprungsform scheint verschwunden zu sein. Die heute angebotenen Iris germanica L. var. germanica sollen genetisch identisch sein, haben aber je nach Herkunft unterschiedliche Wuchsformen und Blütenfarben (meistens Blautöne - aber auch gelbe Formen soll es geben).
|
 |
|